- Ethnie
-
* * *
Eth|nie〈f. 19〉 Stamm, Volk od. Volksgruppe [<grch. ethnos „Volk“]
* * *
Menschengruppe (insbesondere Stamm od. Volk) mit einheitlicher Kultur.* * *
Ethni|e[zu griechisch éthnos, ethno...] die, -/...i|en, Politologie und Völkerkunde: von W. Ethnie Mühlmann eingeführter Begriff für Menschengruppen (Volksgruppen), die kulturell, sozial, historisch und genetisch eine Einheit bilden und sonst auch als »Stämme« oder »Völker« bezeichnet werden. Mühlmann definiert Ethnie als »die größte feststellbare souveräne Einheit, die von den betreffenden Menschen selbst gewusst und gewollt wird«. (ethnische Konflikte, Minderheit)W. Ethnie Mühlmann: Rassen, Ethnien, Kulturen (1964).* * *
Eth|nie, die; -, -n [zu griech. éthnos = Volk(sstamm), H. u.] (Völkerk.): Menschengruppe (insbesondere Stamm od. Volk) mit einheitlicher Kultur: das Buch enthält 17 Monografien von Volksgruppen („Ethnien“, Minderheiten) des westlichen Europas (Sprachspiegel 6, 1974, 95 [Zeitschrift]); Viele Deutsche kommen immer noch nicht damit zurecht, dass ein deutscher Staatsangehöriger einer anderen E. angehören kann (Woche 1. 11. 97, 7).
Universal-Lexikon. 2012.